Herzlich Willkommen auf der Seite der Klinik für Geburtshilfe am DRK Krankenhaus Lichtenstein.
Getreu unserer Maxime "So wenige Eingriffe wie nötig und so viel Freiraum wie möglich" liegt uns eine natürliche Geburt sehr am Herzen. Wir möchten Sie dabei nach Kräften unterstützen. Bei uns steht familienorientierte und qualitative Geburtshilfe im Fokus.
Gemeinsam mit unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erfüllen wir die strengen Qualitätskriterien eines Perinatalen Schwerpunktes. Das heißt, wir betreuen Frühgeburten etwa ab der 35. Schwangerschaftswoche.
Eine kompetente Betreuung von Risikogeburten und die Notfallversorgung für Mutter und Kind sind rund um die Uhr abgesichert. Zusätzlich versorgen unsere Kinderärzte die gesunden Neugeborenen und gewährleisten das gesamte Vorsorgeprogramm der Kinder. (U1, U2 etc.)
In der Gynäkologie haben wir die ambulanten Leistungen in unserer Partnerklinik im DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein konzentriert.
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die ersten Tage mit Ihrem Kind sind eine spannende Phase. Wir möchten Sie gern begleiten. Mit unserem Können stehen wir Ihnen in einer ruhigen und familiären Atmosphäre von Anfang an zur Seite.
Zur Begrüßung des langersehnten Nachwuchses erhalten Sie von uns ein kleines Geschenk. Sie haben die Wahl zwischen:
Ist Ihr Kind ein Jubiläumsbaby? (jede 50. Geburt) Super, dann erhalten Sie zusätzlich einen von zwei Gutscheinen. Sie können wählen zwischen:
Frage aufgrund des Coronavirus:
- Eine Begleitperson darf den zukünftigen Mamas natürlich weiterhin im Kreißsaal beistehen.
Leitender Oberarzt
Dr. med. Gunter Leichsenring
FA für Gynäkologie und Geburtshilfe
0371 / 832 4006
Sekretariat
0371 / 832 4003
frauenklinik.rab@drk-khs.de
Wochenstation
Stationsleitung
Schw. Jacqueline Rudelt
037204 32 3800
frauenklinik.li@drk-khs.de
Ambulante Betreuung von Schwangeren
Hebammenambulanz
Stationäre Betreuung von schwangeren Patientinnen
Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Während der Geburt möchten wir den Wunsch vieler Frauen nach einer natürlichen Geburt unterstützen.
Selbstverständlich stehen Ihnen alle Methoden einer modernen Medizin, sowie verschiedene Verfahren der Schmerzerleichterung und der alternativen Geburtshilfe zur Verfügung.
Auf unserer Wochen-Station bieten wir Ihnen:
Bei Neugeborenen erfolgen:
Kursangebote: